Das erste Bild bleibt im Kopf
3 Fragen an den Fotografen Das erste Bild bleibt im Kopf Warum ist das Bewerbungsfoto überhaupt so wichtig?Ganz einfach: Es...
Warum ist das Bewerbungsfoto überhaupt so wichtig?
Ganz einfach: Es ist das Erste, was gesehen
wird – noch vor dem Lebenslauf oder dem
Anschreiben. Der erste Eindruck entsteht in
Sekunden. Wenn das Foto professionell und
sympathisch wirkt, hast du schon viel gewonnen.
Und wenn nicht – nun ja, dann wird’s
schwerer, überhaupt gelesen zu werden.
Was sollte man beim Bewerbungsfoto unbedingt vermeiden ?
Selfies, Partybilder oder Urlaubsfotos – auch wenn man sich darauf „ganz ok“ findet. Am Besten ist ein ruhiges, klares Porträt mit neutralem Hintergrund,
gutem Licht und einem offenen, freundlichen Blick. Es
geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern echt und
vorbereitet.
Muss man dafür zum Profi ?
Nicht zwingend. Aber man sieht’s halt, wenn sich
jemand Mühe gegeben hat. Und das sagt auch viel
über die Einstellung zur Ausbildung oder zum Beruf
aus. Wer sich ein bisschen Zeit nimmt, macht direkt
einen besseren Eindruck – und der bleibt.
Hier findest du die interessantesten Beiträge aus der letzten Zeit.
3 Fragen an den Fotografen Das erste Bild bleibt im Kopf Warum ist das Bewerbungsfoto überhaupt so wichtig?Ganz einfach: Es...
Ein Rezept für die Zukunft – von Peter Jost Berufe mit Zukunft. Das sind Berufe mit Zukunft.Warum? Weil gutes Essen,...
Ein kreativer Beruf mit Tradition und Zukunft Kettengoldschmied*in werden In diesem spannenden Handwerksberuf arbeitest Du mit Edelmetallen wie Gold, Silber...